ACEY-BT10020-7 wird hauptsächlich zum Testen des Lade- und Entladezyklus fertiger Lithiumbatterien verwendet. Das Gerät verfügt über vier Testschritte: Laden, Entladen, Lagerung und Zyklen. Durch Bearbeiten des entsprechenden Schritts kann die Batterie gemäß dem festgelegten Prozess getestet werden.
ACEY-BT3020-12 verfügt über die Funktionen Konstantstrom- und Konstantspannungsladen sowie Konstantstromentladen. Es kann die Batterie laden und entladen und die Batteriekapazität aufzeichnen.
ACEY-D300B unterstützt Haltepunktstart, automatischen Start und manuellen Start. Und wird für das automatische Punktschweißen von Zylinderbatteriepacks der Größen 18650, 21700, 26650, 32650, 32700 verwendet. Die Stromversorgung kann mit einem 5000-A- oder 8000-A-Wechselstrom-, Transistor- oder Gleichstrom-Wechselrichter ausgestattet werden. Die Bedienung und das Debuggen sind sehr einfach und bequem.
Die Lithiumzellensortiermaschine ACEY-AS11S wird zum Kategorisieren von Batteriezellen anhand bestimmter Kriterien wie Spannung, Innenwiderstand usw. verwendet.
ACEY-AS6SP kann die Batterien automatisch entsprechend den angegebenen Anforderungen sortieren und verfügt über die Eigenschaften einer schnellen und genauen Sortierung mit einem Barcode-Scanner, der jede Zelle korrekt lesen und aufzeichnen kann.
Der Batteriesortierer ACEY-AS10S wird zum Sortieren des Innenwiderstands und der Spannung von zylindrischen Lithiumbatterien wie 32140 33140 verwendet. Der eingebaute Tester verwendet das hochpräzise Innenwiderstands- und Spannungstestsystem HIOKI3561 und die Testergebnisse werden per Computer analysiert, um Klassifizierungsdaten zu generieren und die historischen Testdaten können abgefragt, gezählt und exportiert werden.
Die Funktion der Isolierpapier-Aufklebemaschine besteht darin, eine Schicht Gerstenpapier außen auf den Pluspol der zylindrischen Batterie aufzukleben, sodass diese über gute Isolierung, Verschleißfestigkeit, Wasserdichtigkeit und andere Eigenschaften verfügt und den positiven und negativen Kurzschluss des Akkupacks bei Vibrationen wirksam verhindert.
ACEY-SS11 ist ein automatisches Gerät zum Sortieren und Etikettieren von 18650/21700/26650/32650/32700 Batterien. Es handelt sich um eine kostengünstige, integrierte Kombination aus Etikettierung und Sortierung. Die beiden Maschinen werden in die gleiche Richtung geladen und empfangen. Sie können einzeln oder separat kombiniert werden.
Die Schrumpfverpackungsmaschine verwendet einen importierten Motor, der sie beim Schieben und Versiegeln stabiler macht. Sie verfügt über eine kompakte Struktur und einen geringen Platzbedarf. Ein speziell entwickeltes Versiegelungsmesser sorgt für eine solide Versiegelungslinie, die keine Risse bildet und nicht anhaftet. Die Verwendung importierter elektrischer Komponenten reduziert Ausfälle während des Gebrauchs.
ACEY-BT8520-7 wird hauptsächlich zum Testen des Lade- und Entladezyklus fertiger Lithiumbatterien verwendet. Das Gerät verfügt über vier Testschritte: Laden, Entladen, Lagerung und Zyklen. Durch Bearbeiten des entsprechenden Schritts kann die Batterie gemäß dem festgelegten Prozess getestet werden.
ACEY-BT10020-7 wird hauptsächlich zum Testen des Lade- und Entladezyklus fertiger Lithiumbatterien verwendet. Das Gerät verfügt über vier Testschritte: Laden, Entladen, Lagerung und Zyklen. Durch Bearbeiten des entsprechenden Schritts kann die Batterie gemäß dem festgelegten Prozess getestet werden.
ACEY-BT3020-12 verfügt über die Funktionen Konstantstrom- und Konstantspannungsladen sowie Konstantstromentladen. Es kann die Batterie laden und entladen und die Batteriekapazität aufzeichnen.
ACEY-D300B unterstützt Haltepunktstart, automatischen Start und manuellen Start. Und wird für das automatische Punktschweißen von Zylinderbatteriepacks der Größen 18650, 21700, 26650, 32650, 32700 verwendet. Die Stromversorgung kann mit einem 5000-A- oder 8000-A-Wechselstrom-, Transistor- oder Gleichstrom-Wechselrichter ausgestattet werden. Die Bedienung und das Debuggen sind sehr einfach und bequem.
Die Lithiumzellensortiermaschine ACEY-AS11S wird zum Kategorisieren von Batteriezellen anhand bestimmter Kriterien wie Spannung, Innenwiderstand usw. verwendet.
ACEY-AS6SP kann die Batterien automatisch entsprechend den angegebenen Anforderungen sortieren und verfügt über die Eigenschaften einer schnellen und genauen Sortierung mit einem Barcode-Scanner, der jede Zelle korrekt lesen und aufzeichnen kann.
Der Batteriesortierer ACEY-AS10S wird zum Sortieren des Innenwiderstands und der Spannung von zylindrischen Lithiumbatterien wie 32140 33140 verwendet. Der eingebaute Tester verwendet das hochpräzise Innenwiderstands- und Spannungstestsystem HIOKI3561 und die Testergebnisse werden per Computer analysiert, um Klassifizierungsdaten zu generieren und die historischen Testdaten können abgefragt, gezählt und exportiert werden.
Die Funktion der Isolierpapier-Aufklebemaschine besteht darin, eine Schicht Gerstenpapier außen auf den Pluspol der zylindrischen Batterie aufzukleben, sodass diese über gute Isolierung, Verschleißfestigkeit, Wasserdichtigkeit und andere Eigenschaften verfügt und den positiven und negativen Kurzschluss des Akkupacks bei Vibrationen wirksam verhindert.
ACEY-SS11 ist ein automatisches Gerät zum Sortieren und Etikettieren von 18650/21700/26650/32650/32700 Batterien. Es handelt sich um eine kostengünstige, integrierte Kombination aus Etikettierung und Sortierung. Die beiden Maschinen werden in die gleiche Richtung geladen und empfangen. Sie können einzeln oder separat kombiniert werden.
Die Schrumpfverpackungsmaschine verwendet einen importierten Motor, der sie beim Schieben und Versiegeln stabiler macht. Sie verfügt über eine kompakte Struktur und einen geringen Platzbedarf. Ein speziell entwickeltes Versiegelungsmesser sorgt für eine solide Versiegelungslinie, die keine Risse bildet und nicht anhaftet. Die Verwendung importierter elektrischer Komponenten reduziert Ausfälle während des Gebrauchs.
ACEY-BT8520-7 wird hauptsächlich zum Testen des Lade- und Entladezyklus fertiger Lithiumbatterien verwendet. Das Gerät verfügt über vier Testschritte: Laden, Entladen, Lagerung und Zyklen. Durch Bearbeiten des entsprechenden Schritts kann die Batterie gemäß dem festgelegten Prozess getestet werden.