Dank der hohen Zugfestigkeit und ohne verschiedene Kugeln ist dieser Ofen wesentlich energiesparender als Öfen, die herkömmliche Fasermaterialien verwenden.
Die Planetenkugelmühle ACEY-VPM-2L kann trocken, in Suspension oder in Inertgas betrieben werden. Neben der Zerkleinerung können Sie die Mühlen auch zum Mischen und Homogenisieren von Emulsionen und Pasten oder zum mechanischen Legieren und Aktivieren in der Materialforschung einsetzen.
Die Planetenkugelmühle ACEY-MPM-2L kann trocken, in Suspension oder in Inertgas betrieben werden. Neben der Zerkleinerung können Sie die Mühlen auch zum Mischen und Homogenisieren von Emulsionen und Pasten oder zum mechanischen Legieren und Aktivieren in der Materialforschung einsetzen.
ACEY-TF60-17 Der Rohrofen besteht aus Kohlenstoffstahl mit Pulverbeschichtung auf der Oberfläche und integriert den Ofenkörper sowie das Heizsystem und das Steuerungssystem in einem.
ACEY-TF60-12 Der Rohrofen besteht aus Kohlenstoffstahl mit Pulverbeschichtung auf der Oberfläche und integriert den Ofenkörper sowie das Heizsystem und das Steuerungssystem in einem.
Die Lab 2000-Handschuhbox ist ein leistungsstarkes, hochwertiges Arbeitssystem mit geschlossenem Kreislauf, das automatisch Wasser- und Sauerstoffmoleküle absorbiert und die Arbeitsumgebung reinigt.
Diese Planetenkugelmühle ist ein notwendiges Gerät zum Mischen, Feinmahlen, zur Probenvorbereitung, Dispergieren von Nanomaterialien, zur Entwicklung neuer Produkte und zur Vorbereitung der Produktion von Hightech-Materialien in kleinen Mengen.
Die Labor-Vakuumröhre besteht aus Kohlenstoffstahl mit Pulverbeschichtung auf der Oberfläche und integriert Ofenkörper, Heizsystem und Steuerungssystem in einem.
Mit transparenten Acrylhandschuhen können die Testproben sicher eingeführt und entnommen werden. Außerdem ist während des Betriebs, der Reaktion und des Tests kein Sauerstoff vorhanden, sodass der normale Ablauf des wissenschaftlichen Experiments gewährleistet ist.
Bei diesem System handelt es sich um ein wirtschaftliches Zirkulationsreinigungssystem, das auf die Anforderungen der Kunden in Forschung und Entwicklung zugeschnitten ist. Box und Gasreinigungssystem bilden eine abgedichtete Umgebung, die mit Inertgas oder Stickstoff bis in die Schränke gefüllt ist und durch Zirkulation interne Wirkstoffe entfernt.
Dank der hohen Zugfestigkeit und ohne verschiedene Kugeln ist dieser Ofen wesentlich energiesparender als Öfen, die herkömmliche Fasermaterialien verwenden.
Die Planetenkugelmühle ACEY-VPM-2L kann trocken, in Suspension oder in Inertgas betrieben werden. Neben der Zerkleinerung können Sie die Mühlen auch zum Mischen und Homogenisieren von Emulsionen und Pasten oder zum mechanischen Legieren und Aktivieren in der Materialforschung einsetzen.
Die Planetenkugelmühle ACEY-MPM-2L kann trocken, in Suspension oder in Inertgas betrieben werden. Neben der Zerkleinerung können Sie die Mühlen auch zum Mischen und Homogenisieren von Emulsionen und Pasten oder zum mechanischen Legieren und Aktivieren in der Materialforschung einsetzen.
ACEY-TF60-17 Der Rohrofen besteht aus Kohlenstoffstahl mit Pulverbeschichtung auf der Oberfläche und integriert den Ofenkörper sowie das Heizsystem und das Steuerungssystem in einem.
ACEY-TF60-12 Der Rohrofen besteht aus Kohlenstoffstahl mit Pulverbeschichtung auf der Oberfläche und integriert den Ofenkörper sowie das Heizsystem und das Steuerungssystem in einem.
Die Lab 2000-Handschuhbox ist ein leistungsstarkes, hochwertiges Arbeitssystem mit geschlossenem Kreislauf, das automatisch Wasser- und Sauerstoffmoleküle absorbiert und die Arbeitsumgebung reinigt.
Diese Planetenkugelmühle ist ein notwendiges Gerät zum Mischen, Feinmahlen, zur Probenvorbereitung, Dispergieren von Nanomaterialien, zur Entwicklung neuer Produkte und zur Vorbereitung der Produktion von Hightech-Materialien in kleinen Mengen.
Die Labor-Vakuumröhre besteht aus Kohlenstoffstahl mit Pulverbeschichtung auf der Oberfläche und integriert Ofenkörper, Heizsystem und Steuerungssystem in einem.
Mit transparenten Acrylhandschuhen können die Testproben sicher eingeführt und entnommen werden. Außerdem ist während des Betriebs, der Reaktion und des Tests kein Sauerstoff vorhanden, sodass der normale Ablauf des wissenschaftlichen Experiments gewährleistet ist.
Bei diesem System handelt es sich um ein wirtschaftliches Zirkulationsreinigungssystem, das auf die Anforderungen der Kunden in Forschung und Entwicklung zugeschnitten ist. Box und Gasreinigungssystem bilden eine abgedichtete Umgebung, die mit Inertgas oder Stickstoff bis in die Schränke gefüllt ist und durch Zirkulation interne Wirkstoffe entfernt.