Die Lab 2000-Handschuhbox ist ein leistungsstarkes, hochwertiges Arbeitssystem mit geschlossenem Kreislauf, das automatisch Wasser- und Sauerstoffmoleküle absorbiert und die Arbeitsumgebung reinigt.
Mit transparenten Acrylhandschuhen können die Testproben sicher eingeführt und entnommen werden. Außerdem ist während des Betriebs, der Reaktion und des Tests kein Sauerstoff vorhanden, sodass der normale Ablauf des wissenschaftlichen Experiments gewährleistet ist.
Bei diesem System handelt es sich um ein wirtschaftliches Zirkulationsreinigungssystem, das auf die Anforderungen der Kunden in Forschung und Entwicklung zugeschnitten ist. Box und Gasreinigungssystem bilden eine abgedichtete Umgebung, die mit Inertgas oder Stickstoff bis in die Schränke gefüllt ist und durch Zirkulation interne Wirkstoffe entfernt.
Vakuum-Handschuhkasten zur Laborreinigung mit einem Wasser- und Sauerstoffgehalt unter 1 ppm. Er bildet eine abgedichtete Umgebung, füllt die Schränke mit Inertgas oder Stickstoff und zirkuliert, um interne Wirkstoffe zu entfernen. Dadurch bleibt das System stets hochsauber und die Inertgasumgebung hochrein (Wasser und Sauerstoff liegen gemäß ISO 10648-2 unter 1 ppm).
ACEY-VGB-4 ist eine kleine, robuste Handschuhbox aus Edelstahl mit Schleusenkammer, Messgeräten und Vakuumflanschen, die es der Handschuhbox ermöglicht, die Kammer zu saugen, um Feuchtigkeit und Sauerstoff ohne teure Inertgasspülung zu entfernen. Sie ist ein ideales Werkzeug für Material- und Chemieforscher zur Verarbeitung luftempfindlicher Materialien und Lösungen.
Die Laborhandschuhbox, auch Containment-Handschuhbox genannt, ist ein unverzichtbares Gerät für Labore. Sie bietet Wissenschaftlern eine sichere und kontrollierte Umgebung für die Arbeit mit gefährlichen oder empfindlichen Materialien, die ein hohes Maß an Isolierung von der Umgebung erfordern.
Handschuhbox aus Edelstahl: eine saubere, luftdichte, kontrollierte Umgebung für eine breite Palette von Forschungsprozessen in der Batterieforschung, Materialwissenschaft, Chemie, Nanoforschung und Halbleiterindustrie sowie verwandten Branchen.
Die Lab 2000-Handschuhbox ist ein leistungsstarkes, hochwertiges Arbeitssystem mit geschlossenem Kreislauf, das automatisch Wasser- und Sauerstoffmoleküle absorbiert und die Arbeitsumgebung reinigt.
Mit transparenten Acrylhandschuhen können die Testproben sicher eingeführt und entnommen werden. Außerdem ist während des Betriebs, der Reaktion und des Tests kein Sauerstoff vorhanden, sodass der normale Ablauf des wissenschaftlichen Experiments gewährleistet ist.
Bei diesem System handelt es sich um ein wirtschaftliches Zirkulationsreinigungssystem, das auf die Anforderungen der Kunden in Forschung und Entwicklung zugeschnitten ist. Box und Gasreinigungssystem bilden eine abgedichtete Umgebung, die mit Inertgas oder Stickstoff bis in die Schränke gefüllt ist und durch Zirkulation interne Wirkstoffe entfernt.
Vakuum-Handschuhkasten zur Laborreinigung mit einem Wasser- und Sauerstoffgehalt unter 1 ppm. Er bildet eine abgedichtete Umgebung, füllt die Schränke mit Inertgas oder Stickstoff und zirkuliert, um interne Wirkstoffe zu entfernen. Dadurch bleibt das System stets hochsauber und die Inertgasumgebung hochrein (Wasser und Sauerstoff liegen gemäß ISO 10648-2 unter 1 ppm).
ACEY-VGB-4 ist eine kleine, robuste Handschuhbox aus Edelstahl mit Schleusenkammer, Messgeräten und Vakuumflanschen, die es der Handschuhbox ermöglicht, die Kammer zu saugen, um Feuchtigkeit und Sauerstoff ohne teure Inertgasspülung zu entfernen. Sie ist ein ideales Werkzeug für Material- und Chemieforscher zur Verarbeitung luftempfindlicher Materialien und Lösungen.
Die Laborhandschuhbox, auch Containment-Handschuhbox genannt, ist ein unverzichtbares Gerät für Labore. Sie bietet Wissenschaftlern eine sichere und kontrollierte Umgebung für die Arbeit mit gefährlichen oder empfindlichen Materialien, die ein hohes Maß an Isolierung von der Umgebung erfordern.
Handschuhbox aus Edelstahl: eine saubere, luftdichte, kontrollierte Umgebung für eine breite Palette von Forschungsprozessen in der Batterieforschung, Materialwissenschaft, Chemie, Nanoforschung und Halbleiterindustrie sowie verwandten Branchen.