18650 Zylinderzelle VS Beutelzelle

Apr 22, 2025

18650 Zylinderzelle VS Beutelzelle

18650-Rundzellen und Beutelzellen (Polymerbatterien) sind zwei gängige Formen von Lithiumbatterien und unterscheiden sich in Aufbau, Leistung und Anwendungsszenarien. Hier ist ein detaillierter Vergleich der wichtigsten Unterschiede:

1. Aufbau und Verpackungsform

18650 Zylinderzelle:

Es handelt sich um einen starren Zylinder: Er ist mit einem Metallgehäuse (meist Stahl oder Aluminium) umhüllt. Im Inneren befinden sich eine positive und eine negative Elektrode, eine Membran, ein Elektrolyt und ein Sicherheitsventil. Der 18650 hat eine einheitliche Größe: 18 mm Durchmesser, 65 mm Höhe („0“ steht für zylindrisch) und ist modular aufgebaut. Die Batterie ist explosionsgeschützt: Sie verfügt über ein Sicherheitsventil an der Oberseite, das bei Überdruck den Innendruck ablässt und so die Explosionsgefahr verringert.

Beutelzelle

Flexible Verpackung: Die Aluminium-Kunststoff-Verbundfolie (äußere Schicht aus Nylon/PP, mittlere Schicht aus Aluminiumfolie, innere Schicht aus Heißsiegelung) wird als Hülle verwendet und die innere Batteriezelle hat eine laminierte oder gewickelte Struktur.

Flexible Form: Es kann ultradünn, quadratisch oder in einer Sonderform individuell an den Platzbedarf verschiedener Geräte angepasst werden.

2. Energiedichte

18650 Zylinderzelle:

Aufgrund der Hohlräume in der zylindrischen Struktur ist die volumetrische Energiedichte gering (ca. 250–300 Wh/L) (bei Gruppierung liegt die Auslastung bei ca. 60–70 %). Die Kapazität des Monomers beträgt üblicherweise 1200–3500 mAh (z. B. ternäre Lithiumbatteriezellen).

Beutelzelle:

Die Energiedichte ist höher (300–400 Wh/l), da kein Metallgehäuse vorhanden ist und der Raum besser genutzt wird (der Gruppennutzungsgrad kann über 90 % erreichen), kann die Einzelkapazität problemlos mehrere zehn Ah erreichen (wie etwa bei Batteriezellen mit großer Kapazität für Elektrofahrzeuge).

3. Sicherheit und Wärmemanagement

18650 Zylinderzelle:

Das Metallgehäuse ist durchstoßfest, aber im Falle eines thermischen Durchgehens kann eine „Stichflamme“ (über ein Sicherheitsventil gesteuerte Druckentlastung) auftreten. Bei der Gruppierung ist eine komplexe Wärmeableitungskonstruktion erforderlich (z. B. die Spaltanordnung der Flüssigkeitskühlungspipelines von Tesla).

Beutelzelle:

Aluminium-Kunststofffolien können bei hohen Temperaturen schmelzen, bei unkontrollierter thermischer Belastung blähen sie sich jedoch meist auf und die Flammenausbreitung verlangsamt sich.

Der Wärmeableitungsbereich ist groß, muss jedoch auf das Wärmemanagement auf Modulebene angewiesen sein (z. B. Wärmeleitkleber und Kühlplatte).

4. Kosten und Herstellung

18650 Zylinderzelle:

Die automatisierte Produktion ist ausgereift und die Kosten für die Monomerherstellung sind niedrig, die Kosten für Baugruppen (Schweißen, Strukturteile usw.) sind jedoch hoch.

Geeignet für standardisierte Produkte, wie z. B. Notebooks, Elektrowerkzeuge.

Beutelzelle:

Die Rohstoffkosten sind gering, da Aluminium-Kunststoff-Folien günstiger sind als Metallhüllen. Allerdings ist der Verpackungsprozess komplex und die Produktionsausbeute hoch. Sie eignen sich besser für kundenspezifische Szenarien, beispielsweise für das kundenspezifische Design von Batteriepacks bei Automobilherstellern.

5. Vergleich der Vor- und Nachteile

Eigenschaften

18650

Pouch-Zelle

Kapazitätsdichte

Medium

hoch

Sicherheit

Die individuelle Sicherheit ist gut, das Gruppenrisiko jedoch hoch.

Der thermische Durchgehen ist mild, aber die mechanische Festigkeit ist gering

Kalkulation

Die Einzeleinheit ist niedrig, während die Gruppe hoch ist

Die Materialkosten sind niedrig, aber die Prozesskosten sind hoch

Lebensdauer

Hohe Zyklenzahl (ca. 500–1000 Mal)

Beeinflusst durch die Alterung des Verpackungsmaterials (300-800 Mal)

Anwendbarkeit

standardisierte Produkte

Kundenspezifisches Design

Wählen Sie zylindrische 18650-Batterien: Szenarien, die hohe Zuverlässigkeit, Standardisierung und Platzunempfindlichkeit erfordern (z. B. Elektrowerkzeuge).

Pouch-Zelle: Szenarien, die auf geringes Gewicht, hohe Energiedichte und flexibles Design abzielen (z. B. Elektrofahrzeuge, flexible Elektronik).

Mit dem technologischen Fortschritt verschwimmt die Grenze zwischen beiden. Einige große zylindrische Batterien weisen eine höhere Energiedichte auf, und Beutelbatterien haben durch strukturelle Innovationen die Effizienz der Beutelgruppierung optimiert. Wir freuen uns auf weitere technologische Innovationen, die das Beste aus beiden Welten vereinen.

Acey Intelligent's Das Geschäft umfasst Fertigungsmaschinen im Labormaßstab für Knopfzellen, zylindrische Zellen und Beutelzellen, Testsysteme für zylindrische Batteriezellen und -pakete, prismatische, halb- und vollautomatische Montagemaschinen für Beutelbatteriepakete usw. Bei Bedarf können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.

Brauchen Sie Hilfe? Chatte mit uns

eine Nachricht hinterlassen
Für jede Informations- oder technische Supportanfrage füllen Sie bitte das Formular aus. Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
einreichen
Auf der Suche nach FAQ
KONTAKTIERE UNS #
+86-18950009155

Unsere Stunden

Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)

heim

Produkte

whatsApp

Kontakt